Überraschungsreisen gehören zu den "Last Minute" Angeboten. Sie könne also kurzfristig gebucht werden, wenn ihr euch entscheidet, dass eine Reise angebracht ist.
Sie sind haben meistens ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und sind daher billig, zum Teil extrem billig.
Bei den Überraschungsreisen bucht ihr beim Anbieter eine Reise, ohne zu wissen, wohin es geht. Das Ziel erfahrt Ihr erst kurz vor der Abreise. Daher auch Blind Booking genannt.
Unter Menschen oder in der Einsamkeit, ob es kalt wird oder nicht, alles ist offen. Ihr müsst also für alle eventualitäten vorsorgen. Mütze oder Badehose, Wanderschuhe oder Schlappen?
So beschreibt sich WOWTrip selbst:
- Wir sind ein führendes Unternehmen für Überraschungsreisen und das einzige Unternehmen, das in 5 europäischen Märkten (Spanien, Deutschland, Schweiz, Österreich und Großbritannien) tätig ist.
- Wir kombinieren das einfachste Buchungssystem (Buchung in nur 3 Klicks), das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für den Reisenden und das beste Überraschungserlebnis, bie dem das Ziel direkt am Flughafen entdeckt werden kann.
- Anerkannte Qualität: bei WowTrip legen wir Wert auf die Qualität des Produkts (Flüge und Hotels) und den Service (Kundenservice). Als Beweis für unser Qualitätsbewusstsein haben wir in unseren Umfragen eine Bewertung von 4,8/5 unserer Kunden, eine Wiederholungsrate von 15% und 40% unserer Kunden, die unsere Dienstleistungen durch Empfehlung in Anspruch nehmen.
- Das Münchner Startup „Unplanned“ stellt alles zusammen – Anreise, Unterkunft, Ausflüge, Restaurant-Reservierung, Ausgehtipps und Leihfahrrad.
- die Reisen werden CO2-neutral geplant
- Ausführliche Befragung des Reisenden über seine Wünsche
- Induviduelles Travelbook mit allen Einzelheiten der Reise wie die Adresse der Unterkunft, der Plan für jeden Tag, die Details der Touren und der Umgebung, Sehenswertes
- Aussagefähige Erfahrungsberichte zeigen die Vielfalt und Individualität der Reiseangebote
Wissen
Frühbucherrabatte machen die Pauschalreisen im Sommer und Herbst 2021 preiswert bis extrem billig.
Doch bei den Stornierungen kann es böse Überraschungen geben, denn viele Veranstalter geben nicht alles Geld zurück.
Wissen
In den letzten Jahren hat der einst so kritisch beäugte Bitcoin einen deutlichen Imagewandel hingelegt und ist dadurch auch für private Anleger immer interessanter geworden. Und spätestens seit er ab Sommer 2020 mit ständig neuen Höchstkursen die Medien dominiert,
Erlebnis & Abenteuer Skipper Boris Herrmann ist auf einer Reise um die Welt, die sicherlich als extreme Reise bezeichnet werden kann.
Am 8. November trat er mit 32 weiteren Teilnehmern bei der
Vendée Globe
in der Nähe von La Rochelle an, der härtesten Einhand-Regatta rund um die Erde.
Reisebericht
Jörg Thomann erzählt
in der FAZ
von einem Erlebnis an der Grenze von Nicaragua und Costa Rica.
Dieser witzige Bericht ist nicht nur was für Nostalgiker.
Rezensionen
Valentin Groebner ist Professor für Geschichte an der Universität Luzern und macht sich Gedanken über Urlaub.
Urlaub.de war einmal die Mutter von Exbir. Exbir sich eigenständig gemacht, um über extrem billiges REISEN zu berichten.
Reisen ist eben nicht Urlaub. Vielleicht ist es gerade deshalb wieder an der Zeit, sich darüber Gedanken zu machen. Wie in der klugen Rezensionen von Freddy Langer in der
FAZ über die Arbeit von Valentin Groebner.
Vom Airport in die Stadt
Suvarnabhumi Airport: Im untersten Stockwerk, links, wenn du die Rolltreppe runterfährst, gibt es am Ende der
Halle einen Stand der Buslinie nach Pattaya.
Cool and hot
Im Gespräch mit der Sendung Today von BBC Radio 4 meinte er, dass die Sommerferien in Europa dank COVID-19-Impfstoffen voraussichtlich noch in diesem Jahr wieder stattfinden werden.
Kommentar
Es erscheinen immer mehr Meinungen, nach denen Reisen ein verantwortungsloser Wunsch ist.
Werden bald Urlaubs-, Sport- oder Bildungsreisen zu Sünden erklärt?
Besonders wenn man fliegt oder mit dem Schiff unterwegs ist?
Diese Worten sollten im Neuen Jahr aus Eurem Wortschatz verschwinden. Das wünschen wir Euch:
remote, Corona, Hybride Events, Lockdown, Staycation, Pandemie, RKI, Maske, Mindestabstand, Quarantäne
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren, Soziale Medien einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Informationen, wie Sie diese Webseite verwenden, werden an unsere Partner, z. B. Google, weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen.