Drei von vier Deutschen wollen in diesem Jahr verreisen. Doch wohin mit den Wertsachen, wenn man im Urlaub ist? Immerhin erfasste das Bundeskriminalamt allein im vergangenen Jahr über 106.000 Wohnungseinbruchdiebstähle. Verlassene Häuser und Wohnungen laden so manchen Ganoven ein.
Nicht jeder kann sich einen teuren eigenen Haustresor leisten, in dem Schmuck, Wertpapiere, Bargeld oder Münzen aufbewahrt werden können. Die Hausratversicherung bietet aber nur eng begrenzten finanziellen Schutz, solange die Wertsachen nicht in einem hochwertigen Safe verwahrt sind.
Eine kostengünstige Alternative für jeden Geldbeutel ist der Banktresor. Ein kleineres Bankschließfach in der Größe eines Aktenordners ist ab etwa 25 bis 30 Euro jährlich zu mieten. Ist kein Fach frei, führen einige Kreditinstitute Wartelisten.
08/07 (aa)
Kommentare |
|
Jetzt kostenlos registrieren