Magazin Reiseziele & Guides

Aussicht auf den Placa Espana, Fonta Magica und den Montjuc.  Foto; Christian Maskos

Die berühmten Fonta Magica mit dem imposanten Museum Kataloniens im Hintergrund kennt ihr millionenfach aus der Werbung und von Postkarten. Einen tollen Ausblick auf die Szenerie habt Ihr von der Dachterasse des neuen Shoppingenters Arena - unter anderem auf den Plaza Espana mit dem berühmten Brunnen - besonders abends mit Feuer sehr sehenswert -, dem Messezentrum und natürlich dem Montjuc mit den Olympiagebäuden.

Weiterlesen...

Show translation

Barcelona bietet weit mehr als die bekannten und in Reiseführern hervorgehobenen Attraktionen - insbesondere in der Altstadt verbergen sich viele tolle Gebäude und Überraschungen. Diese entdeckt man besten mit der Free-Walking-Tour von Hostel-Culture. Eine Tour, die vor allem von Studenten oder jungen Hostelmitarbeitern angeboten wird und etwas lockerer ist als klassische Touren mit Guide - aber nicht weniger informativ. Wer als nicht Hostelgast/Backpacker kein Problem mit Smalltalk, flapsigen Kommentaren und einem eher lockeren Umgangston hat - ist ebenfalls richtig und kein eine Menge erfahren.

Weiterlesen...

Show translation
Riesige Vorfreude: Heute geht es nach Lappeenranta in Südostfinnland: Eigentlich eine Gegend die für ihre Seen berühmt ist: Von Seen werde ich wohl nicht viel sehen - dafür viel Schnee und eis. Hoffe ich jedenfalls. Für Reentiere und Elche im Schnee dürfte Lappeenranta wohl noch zu südlich sein - aber ich hoffe auf traumhafte weiße Winterlandschaften. Lappeenranta stand schon lange auf...

Weiterlesen...

Show translation
Wahnsinn! So geht Customer Service. Eine Geschichte wie Sie nur das Vielfliegerleben schreibt: Ich habe bei über 1300 Flügen schon viel erlebt - positiv wie negativ - Wizzair hat soeben eine der positivsten Storys ever geschrieben. Genauer gesagt gemailt:Ich hatte irgendwann im Frühsommer 2011 eine kombinierte Billigfliegereise auf vielen Einzeltickets von Eindhoven nach Vilnius und dann ...

Weiterlesen...

Show translation
Urheber: groenland_275nef, creative commons

Grönland ist eine Insel der Superlative. Mit 2,13 Millionen Quadratmetern ist sie die mit Abstand größte Insel der Welt. Zur Veranschaulichung: Grönland ist rund sechs Mal größer als Deutschland. Die zweitgrößte Insel der Welt ist Neuguinea, die es auf gerade einmal 785.000 Quadratkilometer schafft. Der Wehrmutstropfen ist allerdings: Nur knappe 19 Prozent der Landfläche Grönlands sind eisfrei. Auf der Insel leben insgesamt 56.000 Menschen, nur die Antarktis weist eine noch geringere Bevölkerungsdichte auf. Wer aber Abgeschiedenheit und Stille sucht, für den ist eine Reise nach Grönland genau das Richtige.

Weiterlesen...

Show translation
Genauso stellt man sich die winterliche Schweiz vor - Zürich ist richtig schön weiß eingeschneit Dazu blauber Himmel - toller letzter Tag des Jahres nach den Flügen 119 und 120 gestern ist heute dann auch flugfrei.

Weiterlesen...

Show translation
Billigairline wie Peach Aviation erobern Japan und setzen die etablierten Hochpreisairlines unter Druck so dass Passagiere die Wahl zwischen zahlreichen Airlines haben.  Foto: Christian MaskosFliegen in Japan galt lange Zeit als teuer:  In den letzten 2 Jahren hat sich das dank neuer Low-Cost-Airlines und der Aufnahme Japans ins Streckennetz der großen asiatischen Low-Cost-Airlines  dramatisch geändert:  Bei Sales fliegt man insbesondere mit Peach Aviation macnhmal schon für einstellige Euro Beträge. Aber auch Jetstar Japan mischt den Markt auf. Die beiden klassischen Airlines All Nippon Airways (ANA) und Japan Airlines  aber auch Skymark Airlines mussten mit Preissenkungen reagieren - bleiben aber verglecihsweise immer noch extrem teuer.

Weiterlesen...

Show translation

Montenegro - eines der jüngsten Länder Europas - ist für viele Deutsche als Urlaubsziel wenig bekannt: Dabei bietet Montenegro eine wunderschöne Küstenlandschaft, den einzigen Fjord in der Adria und einige traumhaft schöne Naturschutzgebiete: Für mich ist es ein Re-Visit in Montenegro: Letztes Jahr hatte ich die Möglichkeit, Budva als Tagesausflug von Podgorica aus zu besuchen - und war auf Anhieb begeistert: Ein guter Grund zurückkehren - und ein wenig Zeit an Montenegros bezaubernder Adriaküste zu verbringen.

Weiterlesen...

Show translation
Shipwrek-Beach ist eines der meist fotografierten Motive auf Zakynthos. Foto: Christian Maskos Die beliebten Ferieninseln Zakynthos und Kefalonia liegen in Scihtweite zueinander - und werden beide von Billigflieger easyJet angesteuert. Was liegt da näher, als beide Inseln in einer Reise zu kombinieren: Mit einem Auto oder einem Mietwagen ist das kein Problem - eine Autofähre verkehrt in der Hcohsaison zweimal täglich zwischen den beiden Inseln und kostet 8€ Stand 07/14). Wer aber Low-Cost mäßig reist und den Transfer mit Bus und Schiff erledigen möchte muss gut planen.

Weiterlesen...

Show translation
Im Schatten der  Tragfläche der KLM Fokker 100 schauen Spotter dem Geschehen auf dem Vorfeld zu.  Foto: Christian MaskosDie Flughafenterasse in Amsterdam gehört zu den größten der Welt und bietet eine phantastische Aussicht auf das Vorfeld und die nahe zum Terminal gelegenen Runways. Sowohl die Piers für den Non-Shengen Europaverkehr als auch die Langstreckenpiers befinden sich praktisch zu den Füßen der Besucher. Sitzgelegenheiten, 60 Minuten gratis WiFi und der Geruch von Kerosin und damit verbundendes Fernweh machen die Besucherterasse zu einem idealen Ausflugsziel wenn man Amsterdam besucht oder aber in Schipol umsteigt und viel Zeit hat.

Weiterlesen...

Show translation
Wer am Samstag, 10. oder Sonntag, 11. Mai in Wien ist, der darf ein Event nicht verpassen: Das „Mailüfterl“-Fest in Stammersdorf (21. Bezirk, Floridsdorf). Am Rande von Wien laden die Winzer der Region zu Weinverkostungen in der bekannten Stammersdorfer Kellergasse (Endstation „Stammersdorf“ Straßenbahn-Linie 31). Zwei Tage lang öffnen sie ihre Weinkeller und präsentieren die unve...

Weiterlesen...

Show translation
Für Kaffeehäuser sind wir Wiener über die Grenzen hinaus bekannt. Doch neben den traditionellen Kaffehäusern die in jedem Reiseführer stehen, haben wir auch einige außergewöhnliche Cafés hier in Wien:Das Katzenkaffee – Café NekoFür Tierfreunde gibt es in Wien nur eine Adresse: Das Café Neko in der Blumenstockgasse 5 (U-Bahnstation Stephansplatz, U3, U1). Hier gibt’s nicht nur Kaffee...

Weiterlesen...

Show translation
Die World-City Dubai, eine Stadt der Superlative, kann man ganz bequem und vor allem extrem billig mit dem gut ausgebauten Öffentlichen Nahverkehrsnetz erkunden. Eine Einzelfahrt, z.B. für 2 Zonen kostet in der Metro nur 4,5 Dirham, also etwa 0,90€. Zieht man jedes Mal ein Papierticket werden jedes Mal zusätzlich 2 Dirham fällig. Der Umwelt und dem geldbeutel zur Liebe sollte man sich eine NOL Karteholen: Ähnlich wie die Oystercard ist diese Karte intelligent und berechnet den jeweils günstigsten Preis: Ab einer gewissen Zahl von Einzelfahrten wird das billige Tagesticket abgerechnet.

Weiterlesen...

Show translation

Die relativ kleine aber malerische Insel Praslin kann man bequem innerhalb eines Tages mit dem Linienbus entdecken. Die Buslinien 61,62, 63 decken einen Großteil der Insel ab. Unsere Tour startet in Anse Posession, wo die günstigsten Self-Catering Unterkünfte liegen: Zunächst - bevor es zu warm wird, empfehlen wir eine Fahrt mit dem Bus zum Aussichtspunkt Zimbabe. Achtung: Nur Busse mit der Aufschrift Zimbabe fahren wirklich den Hügel hinauf.

Anzeige

Alleine die Fahrt mit dem Bus durch die engen Serpentinen auf der Ministraße ist ein Erlebnis. Der Bus hat in Zimbabwe etwa zehn bis 15 Minuten Aufenthalt bevor dieser zurück den Berg hinunter in Richtung Jetty fährt: Gerade genug Zeit die Aussicht auf das türkise Meer und die dichte und tiefgrüne Vegetation Praslins und die vorgelagerte Marine Park Insel zu werfen. Nette Fahrer halten bei der Abfahrt auch an spektakulären Aussichtspunkten, um aus dem offenen Busfenster ein Foto schießen zu können. Keine fünf Busminuten später, am Fuße des Berges, wartet die nächste Attraktion: Wo der Bus rechts abknickt, geht es zu Fuß links über einen kleinen Hügel zu einem der schönsten Strände der Welt: Der Anse Lazio. Nach dem kleinen Ausflug auf den Berg und dem durchaus steilen Fußweg zum Strand tut eine Erfrischung im klaren Wasser gut.

Nach dem Schwimmen geht es zur Selbstversorgung zurück nach Anse Possesion oder aber zum günstigen Chicken&Curry&Pizzarestaurant an der Kreuzung wo die Straße zum Valle de Mai abknickt: Nach dem Mittagessen empfiehlt es sich dann mit dem Bus durch den Regenwald des Nationalparks Vallee de Mai zu fahren: Wer sich den Eintritt von knapp 20€ leisten mag um eine männliche&weibliche Coco de Mer, sowie einen Wasserfall und die kleinste Froschspezies der Welt zu sehen, die es nur auf Praslin gibt kann hier vor der Tür aussteigen. Weiter geht es dann mit dem Bus in Richtung Mount Plasir, wobei ein Stopp in Grand Anse?? lohnt: Eine nette Kirche, ein kleiner Shoppingkomplex mit Post und Kino, ein Unabhängigkeitsmonument, ein Stadion und vor ein weiterer traumhafter Strand warten hier: Um die Insel kennenzulernen empfiehlt es sich dann den Bus bis Mount Plasir zu nehmen und von dort mit dem Bus über die Küstenroute zurückzufahren. Wenn Zeit bleibt: spätestens gegen 17:30 Uhr sollte man die Rückfahrt anvisieren, da die Busse gegen 18:00 ihre Arbeit beenden, kann man noch am Jetty aussteigen und die vielen Yachten und Boote bestaunen.

Mit dem Bus lässt sich Praslin in jedem Fall in einem Tag problemlos erkunden. Der Preis für den ganzen Spaß liegt je nach Anzahl der Stopps bei etwa 2,50€ bis 3€. Jede Einzelfahrt kostet 5 Rupie.

Weitere Exbir-Guides

Busse auf den Seychellen

Inlandsflüge auf den Seychellen

Anzeige

Show translation
Mit dem Linienbus zu Traumstränden und den Touristenzielen z.B. den langen feinen Sandstrand von Beau Vallon.  Foto: Christian Maskos

Die Seychellen verfügen über ein relativ gutes Busnetz auf der Hauptinsel Mahe und der zweitgrößten Insel Praslin. Die Fahrpreise kosten unabhängig von der Strecke 5 Rupies, etwa 0,35€. Auf Mahe laufen alle Linien am Busbahnhof von Victoria im Stadzentrum zusammen. Die wichtigsten Linien verkehren je nach Tageszeit etwa alle 20 bis 60 Minuten, meist etwa alle 30 Minuten.

Weiterlesen...

Show translation
Fällt Euer Wien-Aufenthalt auf ein Wochenende? Wie praktisch! So habt Ihr nämlich die Chance, nicht nur ein Regionalliga-Fußballspiel zu genießen, sondern auch Fußball-Legende Toni Polster bei der Arbeit über die Schulter zu blicken. Und vielleicht folgt danach noch ein gemeinsames Bier mit ihm in der Kantine – nicht unüblich in dieser Spielklasse!Seit 2014 trainiert Toni Polster wieder d...

Weiterlesen...

Show translation
Passend zum extrem billigen Reisen, gibt's heute einen Tipp zum extrem billigen Essen.Der Wiener Deewan (Station Schottentor, U2) ist nicht nur für sein hervorragendes pakistanisches Essen bekannt, sondern auch für seine Preispolitik.Nach jedem Besuch entscheidet der Kunde selbst, wie viel ihm das Essen wert war. Erfahrungsgemäß werden um die 5 Euro bezahlt, doch man kann auch mehr oder eben w...

Weiterlesen...

Show translation
In meiner Nummer #1 widme ich mich einer Sache, die auf meiner Städtereise-To-Do-List niemals fehlt: Aussichten. Und natürlich weiß ich, wo man Wien am besten von oben bestaunen kann.Allen Sportlichen unter Euch empfehle ich einen Ausflug auf den Kahlenberg (Station Kahlenberg, Buslinie 38A) oder aber den Bisamberg (Station Strebersdorf, Straßenbahn-Linie 26), neben der wunderbaren Natur, kann...

Weiterlesen...

Show translation
Lage: Der Flughafen Keflavik/Reykjavik International liegt etwa 38 km westsüdwestlich von Reykjavik und 4km westsüdwestlich von Keflavik entfernt.


Die beiden  großen Touranbieter in Island Reykjavik Excursions und Iceland Excursions bieten einen Bustransfer in das Stadzentrum von Reykjavik und zu den meisten Hotels und Hostels sowie der offiziellen Jugendherberge an.


Airport Express: Der Bus verkehrt vom Busbahnhof in Reykjavik bis zu 15x am Tag. Die erste Abfahrt erfolgt um 04:00 Uhr und die letzte gegen 22:00 Uhr. Ein aktueller Fahrplan kann auf der Webseite des Anbieters in Deutscher Sprache abgerufen werden. Der Fahrpreis beträgt 2090 Isländische Kronen für den Oneway und 3800 Isländische Kronen für Hin - und Rückfahrt. Kinder unter 11 Jahre fahren frei, für 12-17 Jährige gibt es 50% Rabatt. Die Fahrtzeit beträgt ca. 45 Minuten. Im Preis inbegriffen ist ein Transfer vom Busbahnhof in Reykjavik zu den meisten Hotels in der "Captial-Region" -was die meisten Hotels und Hostels in Reykjavik abdeckt. Auch an der Jugendherberge gibt es einen Stopp. Auf dem Rückweg kann man sich auch am Hotel abholen lassen: Ab etwa 30 Minuten vor der Abfahrt wird man mit einem Mini-Bus abgeholt und zum Busbahnhof von Reykjavik gebracht, wo der Umstieg in den Airportbus erfolgt. Den Pick Up Service für den Rückflug sollte bis 24 Stunden vor der Abfahrt gebucht werden - was im Regelfall die Hotelrezeption auf Nachfrage erledigt. Einige Hostels/Hotels verkaufen auch direkt das Ticket direkt an der Rezeption. Der Service ist sehr zuverlässig und pünktlich.

Mitglieder des SAGA-Clubs - dem Vielfliegerprogramm von Air Iceland - erhalten zudem pro Online Buchung 200 Punkte für das Vielfliegerkonto. Zum Anbieter


Iceland Excursion "Flybus":Flybus bietet eine Abfahrt zu jeder Landung, auch zu Ankünften in der Nacht und auch für verspätete Flüge. So ist garantiert, dass man stets vom Flughafen in die Stadt kommt. Flybus bietet zwei Tarifstufen an: Den reinen Busshuttle zwischen dem Airport Keflavik und dem Busbahnhof BSI im Zentrum Reykjaviks. Hier kostet die Einzelfahrt 1950 Isländische Kronen.   Wahlweise kann man das Produkt Flybus Plus wählen, das einen Tranfer vom Airport zum Hotel/Hostel beinhaltet. Das ganze funktioniert nach dem selben System wie oben bereits für Iceland Excursions beschrieben - zunächst geht es zum Busbahnhof BSI, von wo aus der Weitertransfer zu den Hotels/Hostelsmit Minibussen durchgeführt wird. Somit ist garantiert, dass der Transfer nie zu lange dauert - da man eben nicht die ganze Stadt Abfährt, sondern nur Passagiere mit der selben Zielregion im Bus sitzen. Der Service kostet 2500 Isländische Kronen. Die Tickets können sowohl Online als auch direkt am Airport gekauft werden, wo Reykjavik Excursions einen eigenen Schalter hat. Zum Anbieter

Wer erst spät am Abend fliegt, mag auch die Option nutzen, am letzten Tag in legendären Blue Lagoon - recht nahe beim Airport - zu baden und zu relaxen und von dort aus zum Airport zu fahren. Reykjavik Excursion bietet auch Tickets von Reykjavik zur Blue Lagoon und von dort zum Flughafen Keflavik. Hier wird sowohl ein reines Busticket als auch ein Kombinationsticket mit Eintritt und Transfer angeboten. Das Gepäck -sofern es Passagiere mit Aufgabegepäck gibt - kann in der Blue Lagoon abgestellt werden. Da Reykjavik Excursion sehr zuverlässig ist, kann man diese Variante problemlos wählen. Am besten ruft man zwecks Planung und Fahrplänen direkt beim Anbieter an, der einen dann beraten kann. Der Anbieter bietet eine 24 Stunden Hotline. Rufnummer: 00354 580 5400

Reykjavik Excursion bietet außerdem einen Shuttle für Transitpassagiere zwischen dem Airport und der Blue Lagoon. Wer also einige Stunden Aufenthalt in Keflavik International hat, kann die Zeit sinnvoll nutzen und in der weltbekannten Lagune baden. Handtücher können vor Ort geliehen werden.







Show translation

Mit seinen einzigartigen Fjorden und einer atemberaubenden Berglandschaft ist es nicht verwunderlich, dass Norwegen als Mekka für Trekking- und Outdoor-Freunde gilt. Für jeden ist hier die passende Wander- und Trekkingroute zu finden, von kleinen, familienfreundlichen Tageswanderungen hin zu mehrtägigen und anspruchsvollen Touren. Kein Wunder also, dass Norwegen eines der beliebtesten Ziele für Wanderer aus Europa und der ganzen Welt ist.

Weiterlesen...

Show translation

Urlaub auf Korsika bietet ganzjährig viele Möglichkeiten. Korsika ist die viertgrößte Mittelmeerinsel und bietet so für jeden den passenden Urlaub. Sowohl Sonnenanbeter als auch Aktivurlauber kommen auf ihre Kosten, wenn sie sich für diese wunderbare Insel entscheiden, denn die Landschaft ist ungemein vielseitig. Mit 2.706 Metern ist der Monte Cinto die höchste Erhebung, aber auch viele andere imposante Fels- und Bergformationen prägen das Gesicht der Insel. Durch die vielen Buchten hat sie zudem eine ausgesprochen weite Küstenlinie und bietet neben imposanten Steilküsten ebenso schöne Sandstrände zum Entspannen.

Weiterlesen...

Show translation

Tschechien ist ein Land voller abwechslungsreicher Kultur, einer spannenden Geschichte und interessanter Leute. Außerdem hat das Land eine atemberaubend schöne Natur zu bieten, die es zu entdecken lohnt. Es ist mit seinen zahlreichen Beckenlandschaften und Gebirgen ein abwechslungsreiches Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Die Zeit in der Natur ist für viele Menschen ein willkommener Ausgleich zum routinierten Alltag und zu stressigen Verpflichtungen. Außerdem ist Wanderurlaub spannend und abwechslungsreich für die ganze Familie. Die Natur bietet Entspannung und zahlreiche schöne Regionen, die es zu entdecken lohnt.

Weiterlesen...

Show translation

Trois Vallées ist ein berühmtes Skigebiet in Frankreich, das an die Schweiz angrenzt. Es umfasst – wie der Name schon sagt – 3 Täler der französischen Alpen. Die „Drei Täler" verbinden die Gebiete von Courchevel, Méribel, Val Thorens/Orelle und Les Menuires/Saint Martin lückenlos miteinander und bilden so eines der größten Skigebiete der Welt. Die Region wird schon seit 1925 als Urlaubsparadies genutzt. Damals hatten ein paar Geschäftsmänner die Idee ein ähnliches Skigebiet zu eröffnen, wie sie es aus der Schweiz und aus Österreich kannten. Daraus entstand Trois Vallées. Doch obwohl es als Skigebiet ins Leben gerufen wurde, hat die Region auch im Sommer einiges zu bieten.

Weiterlesen...

Show translation
exbir Artikel aus 29.03.2013 Nordkorea - Soldatin

Dennis Rodman, der gern als "exzentrisch" bezeichnete Ex-NBA-Superstar, war vor Kurzem da - und zeigte sich von Nordkorea und seinem Staatschef Kim Jong Un begeistert ("großartiger Typ"). Rodman reiste Anfang März für einen Basketball-Doku-Film gemeinsam mit drei Spielern der Harlem Globetrotters in das asiatische Land. In den USA wurde Rodmans "Basketball-Diplomatie" und sein durch deutliche Gesten und Aussagen demonstriertes positives Verhältnis zu seinen Gastgebern (Rodman zu Basketball-Fan Kim: "Sie haben einen Freund fürs Leben") - wie zu erwarten war - scharf kritisiert. In New York soll Rodman später aus der Bar seines Lieblingshotels geflogen sein, u. a. weil er andere Gäste aufgefordert habe, ein politisches Manifest Kims zu lesen. Die Reise Rodmans nach Nordkorea ist bei Youtube gut dokumentiert. In diesem Text findet Ihr eine kleine Auswahl (für die Werbung in den Youtube-Videos ist Exbir natürlich nicht verantwortlich). Für alle, die die Videos als Anregung nehmen wollen, selbst einmal die hochspannende Reise in das recht abgeschottete Land zu unternehmen, haben wir ein paar Tipps und Infos zusammengestellt.

Weiterlesen...

Show translation

Eine Boeing 757-200 von Finnair am Flughafen von Helsinki. Finnair verfügt über das dichteste Streckennetz, ist aber nicht der preisgünstigste Anbieter von Inlandsflügen in Finnland. Foto: Christian MaskosTrotz der geringer Einwohnerzahlen sind die Entfernungen in Finnland riesig, so dass das Flugzeug oft das bequemste und in vielen Fällen auch das günstigste Verkehrsmittel ist. Aufgrund der hohen Konkurrenzsituation seit dem Einstieg der Low-Cost-Fluglinie Norwegian in den finnischen Inlandsmarkt gibt es auf stark frequentierten Strecken wie zum Beispiel nach Oulu oder Rovaniemi schon Tickets für unter 30€ - also deutlich billiger als eine vergleichbare Bahnfahrkarte. In der folgenden Übersicht stellen wir die Fluglinien, die Inlandsfüge in Finnland durchführen, einzeln vor.

Weiterlesen...

Show translation
Wanderlesung Nettersheim 2012 Bildquelle: unbekannt

Auch die Redakteure von Exbir sind nicht jeden Tag auf Weltreise. Gelegentlich steht sozusagen das genaue Gegenteil auf dem Programm: Wandern oder Städtetouren in der näheren und weiteren Heimat. Denn touristische Schätze und Kleinode gibt es bekanntlich fast überall zu entdecken. Zudem ist Lokalverbundenheit für eine wachsende Zahl von Menschen, auch jüngere, wieder ein Thema geworden, nicht zuletzt beim Wandern. Ende August zog es mich wieder einmal in das "Naturerlebnisdorf Nettersheim" in der Nordeifel. Schon mehrfach, u. a. während des 106. Deutschen Wandertages (2006) und auf einer Wanderlesung des Literaturhauses im Rahmen der "Criminale" (2010), war ich vor Ort - und fuhr stets zufrieden zurück nach Neuss, meine Heimatstadt am Niederrhein.

Weiterlesen...

Show translation
Die Buslinie 180 ist eine normale Buslinie, fährt aber dennoch zahlreiche Attraktionen Warschaus ab. Mit einem 24-Stunden-Ticket für ca. 3€ oder einem Dreitagesticket können Sie beliebig oft ein- und aussteigen und so bequem eine Vielzahl von Attraktionen besuchen. Die Linie fährt sowohl durch die Neustadt als auch die Altsatdt und kann auch am Hauptbahnhof bestiegen werde. Unter anderem hält die Linie am Belvedere, dem Denkmal für die Helden des Ghettos, der Schloß- und Parkanlage Wilanow, dem Powazki-Friedhof, dem jüdischen Friedhof, dem Königsweg und dem Lazienki-Park. Die Buslinie verkehrt werktags alle 12 Minuten und am Wochenende alls 15 Minuten. Wer die ganze Route abfahren möchte sollte etwa eine Stunde bis zu 70 Minuten einplanen.
Show translation
Eine Fahrt mit der Touristischen Tram "T" ist ideal um einen ersten Eindurck von der Altstadt Warschaus zu gewinnen und die wichtigsten Attraktion auf einer Fahrt zu sehen. Insbesondere für Eisenbahnfans ist eine Fahrt mit den historischen Straßenbahnen aus der Vorkriegszeit oder den 50-er Jahren ein absolutes Highlight. Die Tram T verkehrt während der Sommersaison von Juni bis August jedes Wochenende im 30-Minutentakt. Die Strecke führt durch das Stadtzentrum und den östlichen Teil von Warschau auf der rechten Seite der Weichsel. Die Route beginnt am Narutowicza-Platz. Es gelten die Fahrscheine des Verkehrsverbundes - die Einzelfahrt kostet somit nur etwa 0,70€. Natürlich gelten auch die 24-Stunden oder drei Tagestickets des Verbunds.
Show translation
Die Kassen vieler Staaten und Ihrer Kommunen sind nach der Finanzkrise leer.  Daher wurden in Europa vielerorts die Bußgelder massiv erhöht, so dass kleine Vergehen bereits richtig teuer werden können.   Der folgende Artikel informiert über einige Änderungen im Bußgeldkatalogen  der EU-Staaten.

Weiterlesen...

Show translation

Kolumbien ist auch mit dem Flieger gut zu erkunden.  Foto: FlyMartin

Viele kennen Kolumbien nur aus den Medien, das Land, welches vom Bürger- und Drogenkrieg gebeutelt ist, viel Armut sowie die Paramillitär, die gegen die Demokratie des eigenen Landes kämpft. Dabei hat Kolumbien – nicht nur neben dem guten Kaffee aus der „Zona Cafetera“ – viel zu bieten, eine interessante Landprägung über das Hochland, der Anden, des „Drei-Länderecks um Leticia (Kolumbien, Ecuador sowie Brasilien) sowie die touristisch interessante Karibikküste um Cartagena, Santa Marta sowie Barranquilla.

Weiterlesen...

Show translation

Viele Budgetreisende kennen Beauvais vor allem als Anhängsel" des Billigflugahfens Paris-Beauvais. Doch die kleine Stadt im Zentrum der Picardy ist selbst eine Reise wert: Die höchste gotshische Kathedrale Frankreichs - übrigens bis heute unvollendet - und daher wie der Kölner Dom praktisch niemals ohne Gerüst zu bestaunen - ist das von weit her sichtbare Markenzeichen. In unmittelbarer Umgebung befinden sich die überreste der 1037 gegründeten und im zweiten Weltkrieg weitgehend zerstörten Kirche St. Barthelemy sowie der Bischofspalast mit einem fulminanten Eingangstor.

Weiterlesen...

Show translation
Maafushi. Foto: Wolfgang Hesseler

Sie sehen häufig die günstigen Flugpreise auf die Malediven bei l'tur Last Minute Flug, schauen dann auf die gängigen Hotelbuchungsseiten und sind geschockt über die Preise. Eine Übernachtung auf einer Resortinsel kostet locker ein paar Hundert Euro pro Nacht. Dazu kommt nochmal der Transport mit dem Speedboat oder dem Wasserflugzeug, der auch nochmal einen dreistelligen Eurobetrag verschlingen kann. Aber es geht auch deutlich billiger, nämlich mit einer Unterkunft auf Einheimischeninseln und dem Transport auf öffentlichen Fähren.

Weiterlesen...

Show translation
Für alle die mit dem eigenen Auto anreisen oder einem Mietwagen anreisen haben wir eine Übersicht über kostenlose Parkmöglichkeiten im Satdzentrum von Vilnius zusammengestellt:

Aussichtspunkt Subacias: Maironio Straße ganz in der Nähe des Aussichtspunkts Subacias

Ausros-Tor: An der Ecke Ausros-Varto/ Bazilijonu-Straße

Olandustraße nahe der Dailidziustraße

Busbahnhof/Bahnhof: Sv Stephono Straße (zwischen Gelenzikelio und Paneriustraße)

 

Gratis 30 Minuten parken:

 

An der Peter und Paulkirche können Sie immerhin 30 Minuten gratis parken, Parkscheibe nicht vergessen!

Ein weiterer wichtiger Hinweis für alle die an Parkplätzen mit Automaten parken. Die Automaten geben kein Wechselgeld. Deshalb sollten Sie immer genug Kleingeld mitführen.

 

Der Stadtkern von Vilnius ist allerdings sehr übersichtlich und kann problemlos zu Fuß erkundet werden, so dass Sie Ihren Wagen für das gesamte Sightseeing an einem dieser Parkplätze abstellen können.

Show translation
Kos gehört zu den wenigen griechischen Inseln die direkt von Deutschland aus mit einem echten Billigflieger erreichbar sind: Ryanair fliegt bis zu drei Mal in der Woche von Frankfurt-Hahn nonstop nach Kos. Aber auch zahlreiche Ferienflieger wie Air Berlin, TuiFly, Condor und Transavia haben die Insel von zahlreichen Flughäfen darunter Amsterdam, Frankfurt, München, Hamburg, Hannover und Nürnberg nonstp wenn auch zu höheren Tarifen im Angebot.

Weiterlesen...

Show translation

Die Firma Ktel betreibt auf der Insel ein relatives dichtes Busnetz. Die Frequenzen insbesondere zu den touristsichen Orten sind dabei im Sommer höher als im Winter. Die jeweils aktuellen Busfahrpläne gibt es ind er Touristeninformation am Hafen, am Busbahnhof in der Haupstadt Kos und in zahlreichen Hotels. Der gesamte Busfahrplan besteht dabei aus einer kopierten Din A4 Seite. Montags bis Samstags gibt es dabei einen dichten Takt, Sonntags meist nur wenige Busse.

Alle Busse fahren am zentralen Busbahnhof in Kos ab, wo Sie auch zwischen den Linien umsteigen können. Die Preise sind dabie nicht günstig, liegen in etwa auf dem Deutschen Niveau.

Die Buslinien von Kos-Stadt nach Paradise-Beach und Kefalos sowie nach Kardamena halten auch in Front vom Flughafen vor dem Carrefour-Supermarkt. Natürlich hält der Bus auch auf dem Rückweg am Flugahfen so das Direktverbindungen von Kefalos und Kardamena zum Airport bestehen. Der Fahrpreis zum Beispiel für Kefalos-Airport beträgt im Sommer 2011 zwei Euro. Eine Fahrt von Kos nach Kefalos beträgt 4,40€, eine Fahrt von Pili nach Kos zwei Euro.

 

Hier eine Übersicht der Buslinien:

 

Kos-Asfendiou-Zia bis zu 3x täglich

Kos-Tigaki bis zu 12x tgl in der Hauptsaison

Kos-Marmari bis zu 12x tgl in der Hauptsaison

Kos-Pili bis zu 4x täglich

Kos-Mastichari bis zu 7x tgl

Kos-Antimachia bis zu 4x tgl

Kos-Airport bis zu 10x tgl

Kos-Paradise Beach - Kefalso bis zu 6x tgl in der Saison

Kos-Kardamena bis zu 6x tgl in der Saison

 

Show translation

Normalerweise zieht es mich ja in die Ferne und mit Reisen innerhalb Deutschlands kann ich eher weniger anfangen, obwohl ich mir hierzulande natürlich auch schon die wichtigsten Destinationen angesehen habe: Doch Trier hat mich absolut positiv überrascht. Und deshalb breche ich jetzt mal eine Lanze für Deutschlands älteste Stadt im Dreiländereck und empfehle gerade heraus allen, die Frankfurt-Hahn starten oder landen und noch nicht dort waren, dort einen Stop einzulegen: Nicht nur weil es die günstigste Möglicheit ist zum Hahn zu kommen, sondern weil es sich lohnt.

Weiterlesen...

Show translation
Seit diesem Sommer kann man auch in Finnland günstig reisen. Mit Norwegian und Air Baltic haben in diesem Jahr zwei Fluglinien aus dem günstigeren Preissegment Inlandsflüge im Land der Tausend Seen aufgenommen. Zudem gibt es in dem relativ kleinen Land mit der zur SAS gehörenden Blue1 und dem Flaggcarrier Finnair zwei klassische Netzwerkfluglinien die oberen Preissegment operieren.


Finnair: Der Flaggcarrier hat ab dem Heimatflughafen und Drehkreuz Helsinki-Vantaa ein dichtes Inlandsflugnetz und bedient nahezu alle größeren Städte Finnlands nonstop. Zu den meisten Zielen gibt es sogar mehrere Flüge pro Tag, wovon einige von der Tochterfluglinie Finncom durchgeführt werden. Die Preise für Inlandsflüge mit Finnair sind jedoch absolut unattraktiv. Aufgrund des hohen Kerosinzuschlags und hoher Steuern und Gebühren lohnt sich nicht einmal der Einsatz von Meilen. Dennoch kommt man oftmals nicht um Finnair herum, da diese Fluglinie das dichteste Netzwerk hat. Zudem gibt es auch auf Inlandsstrecken einen Bordservice und 20kg Aufgabegepäck sind frei. Auf Finnairflügen können Meilen bei den Programmen der Oneworldpartner wie Qantas und American Airlines gesammelt und eingelöst werde. Auch Top-Bonus Meilen können gesammelt und eingelöst werden. www.finnair.com


Norwegian: Norwegian fliegt seit kurzem drei Mal am Tag zwischen Helsinki und Oulu sowie einmal täglich von Helsinki nach Rovaniemi. Zum Einsatz kommen moderne Boeing 737-800, teilweise sogar mit dem neuen hochmodernen Sky-Interieur. Die Preise starten bei 36€ pro Strecke. Bei Preisaktionen sind die Flüge in der Regel schon ab 29€ zu haben. Bei Norwegian gilt: Wer zuerst bucht bekommt den Preis, früh buchen lohnt sich also. Für Aufgabegepäck fallen allerdings zusätzliche Gebühren an. www.norwegian.no


Air Baltic: Die lettische Fluglinie bietet seit diesem Sommer auch Inlandsflüge in Finnland an, bzw. verkauft Tickets auf den Inlandssegmenten von Dreiecksflügen von und nach Riga zu günstigen Preisen ab 29€. Aktuell operiert Air Baltic dabei vor allem vom Flughafen Tampere aus, zum Einsatz kommen Turboprops der Typen Fokker 50 und Dash 8Q-400. Aktuell bedient Air Baltic von Tampere aus unter anderem Rovaniemi und Kuopio. www.airbaltic.com


Blue1: Operiert mit MD 90 und Avro RJ 85 auf Inlandsstrecken und ist meist günstiger als Finnair und kann über alle gängigen Onlinereisebüros oder über die eigen Webseite gebucht werden. Blue1 ist eine Tochterflugesellschaft von SAS und Regional Member der Star Alliance, so das Sie auch Miles&More Meilen sammeln und einlösen können. www.blue1.fi


Show translation
Thessaloniki (SKG): Lage: Der Flughafen liegt 13 km südlich vom Stadtzenturm.   Bus: Linienbus 78: Der lokale Linienbus 78 fährt zwischen 06:00 und 23:00 jede halbe Stunde vom Fl...

Weiterlesen...

Show translation
Dahab hat keinen eigenen Flughafen. Die beiden nächstgelegenen Flughäfen sind Taba, welcher derzeit aus Deutschland nicht direkt angeflogen wird, und Sharm el Sheikh. Auch eine Anreise &uum...

Weiterlesen...

Show translation
Reisetipp: Die "Temp de Fleuers" in Girona ist eins der absoluten Kulturhighlights der Costa Brava. Für eine Woche verwandelt sich Altstadt in ein künstlerisches Blumenmeer. Plätze und ...

Weiterlesen...

Show translation
Der öffentliche Nahverkehr in Prag ist gut ausgebaut und gehört zu den besten in ganz Europa. Der Verkehrsbetrieb der Stadt Prag befördert jedes Jahr mehr als eine Milliarde Passagier...

Weiterlesen...

Show translation

Weitere Beiträge...

Seite 8 von 9

 



Nach oben
scrollen

Wir verwenden Cookies, um unsere Texte, Bilder und Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren, Soziale Medien einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen.
Plugin system - EUCookie Weitere Informationen.