Reisebericht
Frank Schönfelder führt mit wohltuenden, kenntnisreichen Worten durch die 10-tausend-jährige Geschichte Jordaniens.
In großartigen Aufnahmen werden Land und Leute sichtbar.
Eine Wohltat gegen das Bassgehämmere vieler Blogger.
Text aus
youtube
zum Reiseweg:
"Zwischen weiten Wüsten im Osten und den Ufern des Toten Meeres erstreckt sich das Haschemitische Königreich Jordanien.
Eichenwälder im Norden bilden die Kulisse von Mar Elias und der Araber-Festung Ajlun. In den weitläufigen Ausgrabungsfeldern von Gerasa wird die römische Welt wieder lebendig, ebenso im Amphitheater und in der Zitadelle der Hauptstadt Amman.
Ihr Souk und die Blaue Moschee weisen in die islamische Gegenwart.
Die Film-Reise führt weiter nach Süden über Madaba, den Berg Nebo und Bethanien ans Tote Meer. Abwechslungsreiche Vegetation bieten das Wadi bin Hammad und das Naturreservat Dhana. Es folgen das Wadi Mujib und die Kreuzritterfestung Kerak. Höhepunkte sind die legendäre Nabatäerstadt Petra und die fantastischen Steppen und Felsendome des Wadi Rum.
Akaba ist einziger Hafen und Badezentrum am Roten Meer."
Reiseplanung und Organisation DAV Summit Club
Bergsteigerschule des Deutschen Alpenvereins
Am Perlacher Forst 186
81545 München
24.01.21
• Vier Länder öffnen ihre Grenzen für Geimpfte:
Polen,
Seychellen,
Republik Moldau,
Island
23.01.21
• Ibiza wg. Corona gesperrt
22.01.21
• Lufthansa plant den längsten Flug seiner Geschichte: Hamburg-Falkland Inseln. 15 Stunden, 13.700 km
...mehr
Wissen
Frühbucherrabatte machen die Pauschalreisen im Sommer und Herbst 2021 preiswert bis extrem billig.
Doch bei den Stornierungen kann es böse Überraschungen geben, denn viele Veranstalter geben nicht alles Geld zurück.
Wissen
In den letzten Jahren hat der einst so kritisch beäugte Bitcoin einen deutlichen Imagewandel hingelegt und ist dadurch auch für private Anleger immer interessanter geworden. Und spätestens seit er ab Sommer 2020 mit ständig neuen Höchstkursen die Medien dominiert,
Erlebnis & Abenteuer Skipper Boris Herrmann ist auf einer Reise um die Welt, die sicherlich als extreme Reise bezeichnet werden kann.
Am 8. November trat er mit 32 weiteren Teilnehmern bei der
Vendée Globe
in der Nähe von La Rochelle an, der härtesten Einhand-Regatta rund um die Erde.
Reisebericht
Es geht - Martin macht es vor und schreibt darüber in Welt.de in mehreren Folgen. Dieser Link geht auf seinen
Beitrag über Albanien.
34 Bilder runden seine Geschichte ab. Es ist nicht verwunderlich, dass wegen Corona nur wenige Menschen zu sehen sind.
>>> Suche Weltreise exbir
Reiseziele
liegt in Scotland und es zeigt ... natürlich Scotland.
Es wurde in 1974 begonnen und jetzt wieder renoviert. Ihr findet es im Barony Castle Hotel, Eddleston bei Edinburgh
Rezensionen
Valentin Groebner ist Professor für Geschichte an der Universität Luzern und macht sich Gedanken über Urlaub.
Urlaub.de war einmal die Mutter von Exbir. Exbir sich eigenständig gemacht, um über extrem billiges REISEN zu berichten.
Reisen ist eben nicht Urlaub. Vielleicht ist es gerade deshalb wieder an der Zeit, sich darüber Gedanken zu machen. Wie in der klugen Rezensionen von Freddy Langer in der
FAZ über die Arbeit von Valentin Groebner.
Vom Airport in die Stadt
Suvarnabhumi Airport: Im untersten Stockwerk, links, wenn du die Rolltreppe runterfährst, gibt es am Ende der
Halle einen Stand der Buslinie nach Pattaya.
Cool and hot
Im Gespräch mit der Sendung Today von BBC Radio 4 meinte er, dass die Sommerferien in Europa dank COVID-19-Impfstoffen voraussichtlich noch in diesem Jahr wieder stattfinden werden.
Cool and hot
Kersten Kleinstück berichtet aus ihrem Berufsleben als Reiseleiterin in klaren Worten. Sie zeigt deutlich ihre Gefühle und die wirtschaftliche Situation ihrer Kollegen. Ein Betrag
in der FAZ,
den es sich zu lesen lohnt.
Exbir möchte sich an dieser Stelle bei allen Reiseleitern und Guides bedanken. Wir hoffen euch bald wieder zu sehen.
Kommentar
Es erscheinen immer mehr Meinungen, nach denen Reisen ein verantwortungsloser Wunsch ist.
Werden bald Urlaubs-, Sport- oder Bildungsreisen zu Sünden erklärt?
Besonders wenn man fliegt oder mit dem Schiff unterwegs ist?
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren, Soziale Medien einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Informationen, wie Sie diese Webseite verwenden, werden an unsere Partner, z. B. Google, weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen.