Im Laufe des Februar beginnen die folgenden Änderungen
- Umbuchungen bei Langstrecken steigen von 90 euro auf 150 Euro
- im Basic Tarif können die Passagiere am Flughafen keine Sitzplatzreservierungen mehr vornehmen. Das geht nur noch online mit einem Aufpreis ab 4 Euro
- Kinder ab zwei Jahren können in Zukunft getrennte Sitzplätze zugewiesen werden.
- Hierzu hat uns C. S. eine Emai geschickt, mit einer Korrektur:
"Dies ist so nicht korrekt und eine FALSCHAUSSAGE, die NICHT stimmt! Fakt ist, Sitzplatzreservierungen im BASIC-Tarif sind kostenpflichtig. Eurowings wird aber versuchen, Familien (analog wie bei Condor im Light-Tarif) immer zusammenzusetzen. Sollte dies nicht möglich sein, wird IMMER ein Erwachsener neben dem Kind sitzen - Kinder werden also niemals getrennt von einem Elternteil sitzen! Beispiel, Mutter und Tochter zusammen in Reihe 5, Vater in Reihe 30. Sollte das Kind eine EINZELNE, EIGENE Buchung/PNR haben, dürfen die Mitarbeiter am Flughafen eingreifen und kostenlos das Kind neben einen Elternteil platzieren; es werden keine Gebühren erhoben.
Es ist aber damit leider zu rechnen, dass Familien trotzdem getrennt werden, wenn das Kind nicht korrekt als CHD (CHILD) sondern als Mr./Mrs. (Adult) gebucht wird. Dies obliegt dem Reisenden selbst und nicht der Airline!"
Hier die Quelle von C.S.
Bereits seit letztem Jahr:
- Übergewicht beim Gepäck wird per Kilogram (12 Euro Kurzstrecke / 20 Euro Langstrecke) berechnet, nicht mehr pauschal
- Passt bei der Größe und Gewicht des Handgepäcks auf! Das wird ständig geändert und stärker kontolliert.
Übersicht über die Gebühren bei Eurowings
Anzeige 180g |