Es war jahrelang üblich auf Lastminute zu setzen, wenn man billigen Urlaub machen wollte. Idealer Weise sogar auf dem Flughafen in letzter Minute zu buchen, was stark an das noch frühere Stand by erinnerte.
In den letzen Jahren sind viele Anbieter auf Frühbucher Sonderangebote mit dicken Rabatten und Gutscheinen umgestiegen. Der Spartrend liegt also beim Frühbuchen.
Doch jetzt kommt das Corona Virus und die Urlauber zögern mit ihren Buchungen - trotz der guten Angebote.
Das Risiko ist zur Zeit leider schwer einzuschätzen, welche Situation wir in 5 Monaten haben werden.
Besonders, wenn die Reise ins Ausland geht, wo Vorsorge und Behandlung bei weitem nicht die Qualität wie in Deutschland hat. Auch stellen viele Länder die wirtschaftlichen Interessen gerne über die Wahrheit, wenn sie denn überhaupt über ein funktionierendes Berichtssysten verfügen.
Anzeige 180g
Wo liegen nun die Interessen der Reiseanbieter? Natürlich wollen sie möglichst früh ihre gebuchten Hotel und Flüge verkaufen. Das schafft Gewinnsicherheit und größere Freiheit, die Planung anzupassen.
Zum Beispiel von Stornierung oder Zubuchen von Hotelkapazitäten.
Daher geben sie auch zur Zeit die hohen Rabatte.
Die Reiseanbieter haben die Wahl, entweder zu versuchen, die Kosten zu beschränken oder auf geplante Gewinne zu verzichten.
Mit anderen Worten: Entweder auf Kunden zu verzichten oder mit billigen Preisen die Kunden anzulocken.
So habt ihr zwei Strategien zur Auswahl. Bei beiden ist die Entwicklung der Corona Gefahr zu beachten: 1) Ihr wartet auf noch günstigere Angebote zum Frühbuchen. Vielleicht in den nächste vier Wochen.
2 Ihr hofft, das die Reiseanbieter nicht genügend Reisen verkaufen können und dann versuchen, kurzfristig die leeren Kapazitäten über Last Minute kurz vor den Ferien zu verschleudern.
Wie ist die Situation zur Zeit? Bisher wissen wir nur von Studiosus Reisen, dass sie Chinareisen storniert haben.(Kostensenkung).
Große Fluggesellschaft haben ihre Flüge nach China für einige Wochen gestrichen (Kostensenkung).
Ansonsten hält sich die Brache noch bedeckt.
(h)
Wissen
Frühbucherrabatte machen die Pauschalreisen im Sommer und Herbst 2021 preiswert bis extrem billig.
Doch bei den Stornierungen kann es böse Überraschungen geben, denn viele Veranstalter geben nicht alles Geld zurück.
Wissen
In den letzten Jahren hat der einst so kritisch beäugte Bitcoin einen deutlichen Imagewandel hingelegt und ist dadurch auch für private Anleger immer interessanter geworden. Und spätestens seit er ab Sommer 2020 mit ständig neuen Höchstkursen die Medien dominiert,
Erlebnis & Abenteuer Skipper Boris Herrmann ist auf einer Reise um die Welt, die sicherlich als extreme Reise bezeichnet werden kann.
Am 8. November trat er mit 32 weiteren Teilnehmern bei der
Vendée Globe
in der Nähe von La Rochelle an, der härtesten Einhand-Regatta rund um die Erde.
Rezensionen
Valentin Groebner ist Professor für Geschichte an der Universität Luzern und macht sich Gedanken über Urlaub.
Urlaub.de war einmal die Mutter von Exbir. Exbir sich eigenständig gemacht, um über extrem billiges REISEN zu berichten.
Reisen ist eben nicht Urlaub. Vielleicht ist es gerade deshalb wieder an der Zeit, sich darüber Gedanken zu machen. Wie in der klugen Rezensionen von Freddy Langer in der
FAZ über die Arbeit von Valentin Groebner.
Vom Airport in die Stadt
Suvarnabhumi Airport: Im untersten Stockwerk, links, wenn du die Rolltreppe runterfährst, gibt es am Ende der
Halle einen Stand der Buslinie nach Pattaya.
Cool and hot
Im Gespräch mit der Sendung Today von BBC Radio 4 meinte er, dass die Sommerferien in Europa dank COVID-19-Impfstoffen voraussichtlich noch in diesem Jahr wieder stattfinden werden.
Kommentar
Es erscheinen immer mehr Meinungen, nach denen Reisen ein verantwortungsloser Wunsch ist.
Werden bald Urlaubs-, Sport- oder Bildungsreisen zu Sünden erklärt?
Besonders wenn man fliegt oder mit dem Schiff unterwegs ist?
Diese Worten sollten im Neuen Jahr aus Eurem Wortschatz verschwinden. Das wünschen wir Euch:
remote, Corona, Hybride Events, Lockdown, Staycation, Pandemie, RKI, Maske, Mindestabstand, Quarantäne
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren, Soziale Medien einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Informationen, wie Sie diese Webseite verwenden, werden an unsere Partner, z. B. Google, weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen.