
Ab November 2011 fliegen die Berliner dann täglich vom Flughafen Düsseldorf aus nach Gran Canaria sowie nach Teneriffa-Süd. Mehr Nonstopflüge auf die Kanarischen Inseln stellt airberlin beispielsweise auch ab Stuttgart mit sieben zusätzlichen Flügen oder ab Hamburg mit fünf zusätzlichen Flügen zur Verfügung. Ebenfalls neu ist die Anbindung von Saarbrücken an das Drehkreuz Nürnberg. Dadurch erreichen airberlin Passagiere erstmals touristische Ziele in Nordafrika oder auf den Kanarischen Inseln. Die neue Nonstopverbindung nach Las Palmas auf Gran Canaria ergänzt jeweils samstags das neue Winterflugangebot von airberlin ab Saarbrücken.
Die Kanaren werden im kommenden Winter auch bei anderen Fluglinien ausgebaut werden. Denn die Buchungszahlen für Ägypten und Tunesien sind stark rückläufig und die Kanaren als Inseln mit ganzjähriger Sonnengarantie eine garantiert friedliche Alternative.Exbir weist aber darauf hin, das es auch zahlreiche Möglichkeiten gibt die Kanaren mit Billigfluglinien zu erreichen. Sowohl Ryanair als auch easyJet haben die meisten Kanareninseln im Angebot. Ryanair fliegt zum Beispiel, teilweise schon ab 17,99€ nonstop von Düsseldorf-Weeze nach Teneriffa-Süd, Las Palmas, Lanzarote und Fuerteventura. Von Frankfurt-Hahn stehen Teneriffa-Süd, Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura im Programm. Kanarenflüge wird es im kommenden Winter vermutlich auch von anderen Airports wie Bremen, Magdeburg-Cochstedt, München-West und Karlsruhe-Baden geben.
Ein umfangreiches Programm auf die fünf Kanareninseln finden Sie auch bei den anderen beiden großen Ferienfliegern Tuifly und Condor.
Kommentare |
|